Hier finden Sie Adressen, die Ihnen und Ihren pflegenden Angehörigen hilfreich sein können. Die Adressen wurden für den Bereich unserer Diakoniestation in Weisendorf, Großenseebach, Heßdorf und Oberreichenbach ausgewählt:
Fehlen Ihnen Hilfsangebote, fragen Sie bitte nach. Danke!
|
|
Pflegeplatzbörse
Hier finden Sie ausführliche und aktuelle Informationen zu ambulanten und stationären Angeboten für unterstützungsbedürftige Senioren, sowie wichtige Hintergrundinformationen.
www.pflegeplatzboerse-erlangen.de
Ratgeber
Seniorenratgeber des Seniorenbüros der Stadt Erlangen
www.ratgeber.seniorenbuero-erlangen.de
Sozialatlas Landkreis Erlangen-Höchstadt
Das umfassende Verzeichnis sozialer Einrichtungen im Landkreis wird vom Landratsamt zur
Verfügung gestellt. Er enthält rund 650 Einträge gemeinnütziger, sozialer Organisationen.
www.sozialatlas-erh.de
SozialatlasBezirk Mittelfranken
www.sozialatlas.bezirk-mittelfranken.de
Wegweiser für Behinderte "Hürdenlos" im Landkreis Erlangen-Höchstadt
https://erh.huerdenlos.de
Schwerbehindertenausweis
https://www.schwerbehindertenantrag.bayern.de/antrag/default.aspx
Behindertenfahrdienst Bezirk Mittelfranken (Information und Antrag)
http://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?id=186
Wegweiser Gerontopsychiatrie (Demenz) des Bezirkes Mittelfranken
http://www.wegweiser-gerontopsychiatrie-mfr.de/content/vorwort-bezirk-mfr
Tagespflege
Seniorentagesstätte "Hand in Hand"
An den drei Kreuzen 13, 91315 Höchstadt
Telefon: 09193 / 50 82 700
Ansprechpartnerin: Maria Hildebrandt-Maluci
Homepage: www.seniorentagesstaette-hoechstadt.de
Tageseinrichtung für ältere Menschen
Hintere Gasse 73, 91074 Herzogenaurach
Telefon 09132 / 835219
Mobil 0160 / 99528899
Ansprechpartnerin: Eva Langhoff
Tagesspflege St. Barbara
Pfarrstr. 5/7
91341 Röttenbach
Telefon: 09195 / 9989445
E-Mail: tagespflege.roettenbach@caritas-regio.de
Caritas Tagespflege
Hindenburgstr. 24
91448 Emskirchen
Telefon 09104 8265820
Erreichbarkeit: Mo - Fr von 09.00 bis 16.00 Uhr
Email: tagespflege-emskirchen@caritas-nea.de
Erreichbarkeit: Mo-Fr von 09.00 - 16.00 Uhr
Tagespflege für Senioren, „Maria-Busch-Haus“
Daimlerstr. 44, 91058
Erlangen
Telefon: 09131 / 6301-300
Ansprechpartnerin: Alexandra Meyer
Homepage: www.diakonie-erlangen.de
Tagespflege am Ohmplatz
Emil-Kränzlein-Str. 1
91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 20 46 08
E-Mail: ohmplatz(at)tagespflge-erlangen.de
Homepage: https://www.tagespflege-erlangen.de
Pflege- / Dementen - Wohngemeinschaften
Ambulant betreute Wohngruppe Haus Schlossberg
für pflegebedürftige und demente Menschen
Schlossberg 9, 91315 Höchstadt/Aisch
Mobil 0151 - 15 71 42 44
Homepage: /www.lebensfreude-erhalten.de
Wohngemeinschaft
Vergissmichnicht e.V.
Erlanger Straße 74, 91096 Möhrendorf
Tel. 09131 / 92 01 062
Ansprechpartnerin: Anna Mombelli
Email: anna.mombelli[at]vergissmichnicht.bayern
Wohngemeinschaft
Emskirchen
Wiesenweg 3, 91448 Emskirchen
Ansprechpartnerin: Nicole Feistauer
Tel. 0176 -21 48 16 87
Email:
feistauer(at)caritas-nea.de
Demenz-WG Haus Wilhelmine
Wilhelminenstr. 32, 91052 Erlangen
Ansprechpartnerin: Rosi Schmitt
Telefon 09193 / 50 33 19-1
Villa Ströhla -
Demenz-Wohngemeinschaft
Erlangen-Sieglitzhof
Tel. 09131 - 1200-100
Ansprechpartner: BRK-Kreisverband Eralnegen-Höchstadt
Email: info(at)kverh.brk.de
https://www.kverlangen-hoechstadt.brk.de/angebote/betreuung-und-pflege/demenz-wohngemeinschaft-villa-maria-stroehla.html
____________________
Pflegeeinrichtungen - stationäre Pflege
Kursana Domizil Herzogenaurach
Würzburger
Str. 17, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 7498-0
Homepage: www.kursana.de/herzogenaurach
Liebfrauenhaus Herzogenaurach, Alten- und Pflegeheim
Erlanger Str. 35, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 74507-0
Homepage: www.liebfrauenhaus.de/cms_altenheim/altenheim-gemeinsam.php
Seniorenwohnzentrum "Tuchmachergasse"
Würzburger Str. 5, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 7883-0
Alten- und Pflegeheim des BRK in Höchstadt/Etzelskirchen
Ezzilostr. 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch
Telefon: 09193 / 63450
Pforte(at)ahhoechstadt.brk.de
Homepage: www.kverlangen-hoechstadt.brk.de/angebote/altenheim-etzelskirchen/daheim-im-heim.html
Vitanas Senioren Centrum St. Anna
Am Brauhaus 1, 91315 Höchstadt a.d. Aisch
Telefon: 09193 / 506-09
Homepage: www.vitanas.de/de/senioren_centren/bayern/st_anna_hoechstadt/seniorencentrum_st_anna_hoechstadt.php
Seniorendomizil Haus Heinrich
Am Zobelstein 1, 91334 Hemhofen
Telefon: 09195 / 9219-0
Homepage: www.compassio.de
Seniorenzentrum Adelsdorf
Läusbergring 18, 91325 Adelsdorf
Telefon: 09195 / 92299-0
Homepage: www.krankenhausgmbh-bamberg.de/seniotel-adelsdorf
Malteserstift St. Elisabeth (auch jüngere Pflegebedürftige)
Rudelsweiherstraße 11a, 91054 Erlangen
Tel. 09131 8285-0, Fax 09131 8285-190
Ansprechpartner: Frau Maria Kormann
E-Mail: altenhilfe.st.elisabeth.erlangen(at)malteser.org
Homepage:
https://www.altenhilfe-elisabeth.de
Vitanas Senioren Centrum
Rosenpark
Am kleinen Zeckernberg 1,91486 Uehlfeld
Telefon: 09163 / 99 60 - 0
Ansprechpartner: Karin Finster
SeniVita Seniorenhaus St. Martin
In der Hut 29, 91083 Baiersdorf
Telefon: 09133 / 60624-0
Homepage: www.senivita.de/pflege/baiersdorf/html/start.php
Parkwohnanlage für Senioren
Erlanger Str. 53, 91080 Uttenreuth
Telefon: 09131 / 50679-0
Homepage: www.parkwohnanlage.de
Bei Problemen mit Pflegeeinrichtungen ambulant und/oder stationär:
Beratung durch die Informations-, Beschwerde- und Schlichtungsstelle Pflege (IBS) im Landkreis ERH Bereich West:
Frau Rosi Schmidt
Fachstelle für pflegende Angehörige
Telefon: 09193 / 5033191
Träger: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Stadt Erlangen -
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Homepage: www.asb-erlangen.de/fachstelle
Physiotherapie - Krankengymnastik
Gesundheitspark im Seebachgrund
Gewerbegebiet Ost 50a, 91085 Weisendorf
Telefon: 09135 / 72 88 99
Homepage: www.gesundheitspark-seebachgrund.de
Therapiepunkt Weisendorf
Im Gewerbegebiet Ost 15c, 91085 Weisendorf
09135 / 72 71 349
Homepage: www.mein.therapiepunkt.de/standtorte/weisendorf-gewerbegebiet-ost.html
Praxis für Physiotherapie Jürgen Geisler
Klingenweg 6A, 91093 Heßdorf
Telefon: 09135 / 72 37 00
Homepage: www.physio-geisler.de
Physiotherapie Carolin Schleicher
Am Hans-Ortenberg 10, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 39 11, Mobil: 0175 / 585 16 68
Homepage: www.schleicher-physiotherapie.de
Logopädie
Logopädische Praxis, Schikora Isabel
Höchstadter Str. 4A, 91085 Weisendorf
Telefon: 09135 / 72 35 20
Logopädische Praxis, Anette Franke
Hochstr. 33, 91093 Heßdorf (Untermembach)
Telefon: 0170/ 58 79 381
Ergotherapie
Ergoteam
Sauerheimer Weg 8, 91085 Weisendorf
Telefon: 09135 / 72 22 77
http://www.ergoteam.de/ERGOTEAM_-_Andi_Handel/HOME.html
Praxis für Ergotherapie, Reil
Röttenbacher Straße 18, 91056 Erlangen-Dechsendorf
Telefon: 09135 / 21 91 86
Homepage: www.ergo-reil.de/praxis/pages
Praxis für Ergotherapie, Franska-Bosswick
Egerstr. 16 91056 Erlangen-Dechsendorf
Telefon: 09135/ 72 71 41
Essen auf Räder
Essen auf Rädern des ASB
Telefon 09132/2772
Homepage: www.asblauf.de/soziale-dienste/menueservice/essen-auf-raedern.html
Essenauf Räder BRK Erlangen
Bayrisches Rote Kreuz Erlangen, BRK,
Telefon: 09131 / 1400 - 410
Homepage: www.kverlangen-hoechstadt.brk.de/angebote/sozialstation/hausnotruf.html
Hausnotruf -Notrufmelder
Bayrisches Rote Kreuz Erlangen, BRK,
Telefon: 09131 / 1400 - 412
Ansprechpartner Herr Prieb und Herr Deml
Homepage: www.kverlangen-hoechstadt.brk.de/angebote/sozialstation/hausnotruf.html
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. -
Hausnotruf
Regionalverband Mittelfranken Ortsverband Nürnberg
Bucher Straße 123; 90419 Nürnberg
Tel: 09 11 / 2 72 57-0; Kostenlos 0800 / 32 33 800
Fahrdienste
Mietwagen Karg
An der Weisach 4, 91475 Lonnerstadt
Telefon: 09193 / 50 47 00
behindertengerechtes Rollstuhlfahrzeug
E-Mail: karg-elma(at)t-online.de
Homepage: www.mietwagenunternehmen-karg.regional.de
Firma Transfair
Brückenstr.4, 91315 Höchstadt
Telefon 09193 / 33 66
behindertengerechtes Rollstuhlfahrzeug
Email: Info(at)Transfair-Zwingel.de
Homepage: www.transfair-bus.de
Helfernetze/-kreise
Großenseebacher Helfernetz
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder als Helfer oder im Beirat des Helfernetzes mitwirken wollen, sprechen Sie uns bitte an telefonisch oder persönlich im Gemeindezentrum immer am letzten Dienstag im Monat von 17:00 – 18:00 Uhr.
Ansprechpartner:
Michael Bachmeier, Telefon 09135 / 7296 00, Marita Guelich Gloeckner Telefon 09135 / 72 28 70, Elvira Karnikowski, Telefon 09135/10 94
E-Mail: seebacherhelfernetz(at)web.de
Heßdorfer Helferkreis
Ansprechpartner: Fr. Deisenberger, Telefon 09135 / 84 53, Hr. Dietzel,Telefon 09135 / 79 98 22,
Hr.Opelt,Telefon 09135 / 79 91 53, Fr. Peinkofer, Telefon 09135 / 33 88,
Fr. Zuther, Telefon 09135 / 79 98 22
https://www.hessdorf.de/index.php?id=974,171
Seniorenkreise
Evang. Seniorenkreis Weisendorf
Ansprechpartner: Frau Margit Gegner
Telefon 09135 / 18 73
Homepage: www.weisendorf-evangelisch.de/gruppen/senioren
Kath. Seniorenkreis "St. Josef" Weisendorf
Ansprechpartner: Frau Rita Nimmerrichter-Henle
Telefon 09135 / 72 11 10
Homepage: www.st-josef-weisendorf.de/gemeindeleben/seniorenkreis.html
"WeiSenTreff" (Weisendorfer Senioren Treff)
des Seniorenbeirates Weisendorf im Mehrgenerationenhaus "Bürgerstuben"
Weisendorf, Reuther Weg 6, 91085 Weisendorf
Ansprechpartner:
Frau Rath, Telefon 09135 / 72 96 76, Herr Goebel Telefon 09135 / 27 75
Frau Kattner Telefon 09132 / 57 12, Frau Steidl Telefon 09135 / 62 88
Seniorenclub Oberreichenbach
Ansprechpartner: Herr Wolfgang Klimmek
Telefon: 09104 / 940, E-Mail: wolfgang.klimmek(at)web.de
Offene Behindertenarbeit
Familienentlastende Dienste (FeD)
Beratungsstelle für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und deren Angehörige
Lebenshilfe Kreisvereinigung ERH - West e.V.
Steggasse 12, 91074 Herzogenaurach
Telefon 09132 / 78 10 182
E-Mail: oh-fe(at)lebenshilfe-herzogenaurach.de
Fachstelle für pflegende Angehörige
Träger: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Stadt Erlangen -
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Frau Rosi Schmidt Telefon: 09193 / 5033191
Homepage: www.asb-erlangen.de/fachstelle
Anker regionales online Netzwerk Demenz
ANKER ist ein interaktives Netzwerk für alle Familien, in denen ein Mitglied von Demenz betroffen ist.
Träger: Stadt Erlangen - Landkreis Erlangen-Höchstadt
Verantwortlich: Verein Dreycedern Erlangen - Fachstelle Pflegberatung
www.dreycedern.de/cms/website.php?id=fachstelledemenz/projekt-anker.htm
Soziale Beratung
Soziale Beratung der Caritas
Langenzenner Str. 3, 91074 Herzogenaurach
Handy: 0157 / 85 12 39 29
Ansprechpartner: Herr Horst Naser
Sprechzeiten: Montag bis
Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung.
E-Mail: sobe.hzg(at)caritas-erlangen.de
Homepage: www.caritas-erlangen.de/index.php/de/beratung-und-hilfe/allgemeine-soziale-beratung
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit KASA
Raumerstr. 9, 91054 Erlangen
Telefon: 09131/6301-143
Ansprechpartner: Frau Köhler
www.diakonie-erlangen.de/index.php?id=455
Seniorenbeauftragte
Seniorenbeauftragte des Landkreis Erlangen-Höchstadt
Brigitte Meyer
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Marktplatz 6, 91054 Erlangen
Telefon: 09131 / 803-277
Homepage:www.familie-erh.de/senioren/vertretung-von-senioreninteressen/kreisseniorenbeirat.html
Notfallmappe des Landkreises
https://www.erlangen-hoechstadt.de/media/5654/notfallmappe_nachdruck.pdf
Seniorenbeiräte
Seniorenbeirat Markt Weisendorf
Vorsitzender Herr Dieter Goebel
Telefon 09135 / 2775
Homepage:www.weisendorf.de/index.php?id=0,62
Seniorenbeirat Gemeinde Heßdorf
Frau Christine Hartmann
Telefon 09135 / 712 330
Bürgerbus Gemeinde Heßdorf
Seniorenbeirat Gemeinde Oberreichenbach
Vorsitzender Herr Wolfgang Klimmek
Telefon: 09104 / 940
Behindertenbeauftragte
Behindertenbeauftragter Landkreis Erlangen-Höchstadt
Jürgen Ganzmann
Telefon 09131 /803 13 37, Fax 09131 / 803 491 337
Behindertenbeauftragter Markt Weisendorf
Herr Gerhard Freunscht
Telefon 09135 / 62 55
Behindertenbeauftragte Gemeinde Heßdorf
Frau Anna Reinmann, Telefon 09135 /67 59
Mobil 0160 / 92 70 02 43
E-Mail: anna-reinmann(at)t-online.de
Betreuungen
http://www.betreuungsnetz.de/links
Amtsgericht Erlangen
Mozartstr. 23, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 78201
www.justiz.bayern.de/gericht/ag/er/zustand/verfahren/vf_Betreuungsverfahren.php
Weitere Informationen zur Vorsorgevollmacht
www.justiz.bayern.de/media/pdf/broschueren
Betreuungsstelle, Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Nägelsbach Str.1, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 803-2310, -2311, -2313
Homepage: https://www.erlangen-hoechstadt.de/buergerservice/a-bis-z/betreuungsstelle/
Hilfe zur Pflege
Wenn Sie Sie Sich die notwendige Pflege aus finanziellen Gründen nicht leisten können, wenden
Sie Sich
für Stationäre Pflege an den
Bezirk Mittelfranken, Sozialreferat
Telefon: 0981 / 46 64 – 0
Informationsbroschüre:
www.bezirk-mittelfranken.de/fileadmin/user_upload/bezirk-mittelfranken/pdf/Soziales/Hilfe_zur_Pflege/Hilfe_zur_Pflege_Infobroschuere.pdf
Auskunftsersuchen:
www.bezirk-mittelfranken.de/fileadmin/user_upload/bezirk-mittelfranken/pdf/Soziales/Hilfe_zur_Pflege/Auskunftsersuchen.pdf
Antragsformular:
www.bezirk-mittelfranken.de/fileadmin/user_upload/bezirk-mittelfranken/pdf/Soziales/Sozialhilfeantrag.pdf
für Ambulante Pflege an das
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Sachgebiet Soziales (Sozialhilfe, Wohngeld, Staatl. Versicherungsamt)
Schloßberg 10, 91315 Höchstadt/Aisch
Telefon 09193 / 20 - 541, Fax 09193 / 20 - 549
www.familie-erh.de/sozialamt.html
Selbsthilfegruppen
Kiss, Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen
Henkestr. 78, 91052 Erlangen
Tel. 09131
811 78 80, Fax 09131 811 78 87
erlangen (at)
kiss-mfr.de
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 9 - 12 Uhr Do 13 - 16 Uhr
Hospiz / Palliativ / Sterbebegleitung
Palliavita gGmbH
Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV)
Rathenaustr. 17, 91052 Erlangen
24h-Rufbereitschaft Telefon: 0179 / 81 20 106
http://www.palliavita.de
Hospizverein Herzogenaurach e.V.
Erlanger Straße 14, 91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132 / 73-5878
Bereitschaft: 0179 / 92 92 888
Homepage: www.hospizverein-herzogenaurach.de
Hospizverein Höchstadt / Aisch und Umgebung e.V.
Postfach 1265
91315 Höchstadt a.d. Aisch
Telefon: 0172 / 1335555
Homepage: www.hospizverein-hoechstadt.de
Hospizverein Erlangen e.V.
Rathenaustr. 17, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 94056-0
Homepage: www.hospiz-erlangen.de
Hospiz in der Diakonie am Ohmplatz
Am Röthelheim 2a, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 6301580
Homepage: www.diakonie-erlangen.de/index.php?id=559
Palliativabteilung Kreiskrankenhaus St. Anna,
Höchstadt
Pforte Telefon: 09193 / 620 0,
Sekretariat Innere Abteilung
Telefon: 09193 / 620 – 232
Homepage: www.palliativeinheit-kkh-hoechstadt.de
Palliativstation Uniklinik Erlangen
Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen
Telefon: 09131 / 85 340 62
Kontaktaufnahme: 09131 / 85 34300